Skip to main content

Schwimmspaß im eigenen Garten – die wichtigsten Gründe für einen privaten Swimmingpool

Ein eigenes Schwimmbad ist der Wunschtraum vieler Haus- und Gartenbesitzer. Schwimmen, wann immer man möchte und bei Sommerhitze im Wasser planschen, sind nur einige der Vorteile, die mit einem Privatpool verbunden sind.

Das persönliche Freibad erhöht die Lebensqualität

Für einen privaten Swimmingpool im Gartenbereich gibt es verschiedene Gründe. Ein wichtiger Vorteil ist die Zeit- und Kostenersparnis, da keine zeitaufwendigen Anfahrten ins städtische Schwimmbad mehr notwendig sind.

An heißen Tagen kann man sich jederzeit im kühlen Nass erfrischen, wenn ein Schwimmbecken im Garten vorhanden ist.

Dabei kann es sich um ein kleines Schwimmbecken, einen Whirlpool mit Massagefunktion oder einen Familienpool handeln. Mittlerweile findet man Gartenpools in verschiedenen Formen und Abmessungen auch online.

Das Portfolio von Dienstleistern wie Poolmegastore.de umfasst Pools und Schwimmbäder in unterschiedlichen Größen, mit rechteckigen, runden, ovalen und sogar Achtfom-Becken. Leitern, Treppen sowie weiteres Zubehör und Pflegemittel sind im spezialisierten Online-Shop ebenfalls zu finden.

Poolbesitzer sind natürlich für die Sicherheit und Reinigung des privaten Schwimmbads selbst verantwortlich. Es bietet sich an, regelmäßige Aufgaben, wie etwa die Reinigung des Wassers oder die Säuberung von Poolwänden und Böden unter den Familienmitgliedern aufzuteilen.

Schwimmen, wann und wie oft man will

Schwimmen zählt zu den beliebten Freizeitbeschäftigungen. Die Sportart kann von früher Kindheit an ausgeübt werden, trainiert die Muskulatur und gilt deshalb als gesundheitsfördernd.

Außerdem macht Schwimmen Spaß, vor allem, wenn ein eigenes, privates Schwimmbad zur Verfügung steht. Der Bereich rund um den Pool lässt sich als Liegewiese gestalten und wird mit bequemen Liegestühlen und Sonnenschirm ausgestattet, zum Treffpunkt für die ganze Familie.

Romantische Sommerabende sind wie geschaffen für eine stimmungsvolle Poolparty. Wer einen Gartenpool besitzt, kann in den Sommermonaten zum Picknick am Pool, zum Gartenfest oder zur Cocktailparty einladen.

Als Unterhaltungsprogramm bieten sich Schwimmwettbewerbe und lustige Wasserspiele an. Mit der Installation eines Schwimmbades im Außenbereich steigt der Wert einer Immobilie. Diese Wertsteigerung ist beispielsweise beim Immobilienverkauf, beim Vermieten oder Vererben des Hauses sehr erwünscht. Für viele Hausbesitzer sind das zusätzliche Freizeitvergnügen sowie die Privatsphäre gute Gründe, einen Gartenpool in Betracht zu ziehen.

Bevor eine Entscheidung gefällt wird, sollte man das zur Verfügung stehende Areal ausmessen. Grundsätzlich kann ein Pool auch in einem kleinen Garten installiert werden. Größere Schwimmbecken hingegen benötigen viel Platz.

Die Ausgaben für einen Privatpool rechnen sich schnell, da die Kosten für Hin- und Rückfahrt sowie die Eintrittspreise für das öffentliche Freibad gespart werden.

Einen eigenen Pool betreiben

Mit dem Betreiben eines eigenen Pools sind allerdings auch einige Verpflichtungen verbunden. So muss ein Schwimmbad im Garten regelmäßig gereinigt werden.

Damit der notwendige Hygienestandard jederzeit gewährleistet ist, sollten auch die Ecken gründlich gereinigt werden. Die Säuberung des Swimmingpools kann durchaus einige Stunden in Anspruch nehmen.

Vor allem im Sommer gelangen Schmutzpartikel und Laub in das Schwimmbecken und müssen entfernt werden. Filter und Skimmer sollten ebenfalls in regelmäßigen Abständen von Ablagerungen und grobem Schmutz befreit werden, damit eine optimale Funktion gesichert ist.

Die Überprüfung der Wasserqualität ist eine weitere Aufgabe, die von Poolbesitzern selbst durchgeführt wird. Bei guter Organisation und effizienter Pflegeroutine ist der Gartenpool rasch wieder sauber.

Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Ähnliche Beiträge

21reviews

Ein Projekt von 21reviews